Fruchtleder selber machen: Die zuckerfreie Nasch-Explosion aus deinem Mixer🍓🍌
Fruchtleder: So machst du gesunde Süßigkeiten selbst! 🍓🍏
Du hast Lust auf einen leckeren und gleichzeitig gesunden Snack?
Dann ist Fruchtleder genau das Richtige für dich! Dieser fruchtige Genuss ist nicht nur super einfach selbst zu machen, sondern hält sich auch lange – vorausgesetzt, du naschst nicht alles auf einmal weg! 😉
Also, ran an die Früchte und los geht's!
Was ist eigentlich Fruchtleder? 🤔
Fruchtleder ist die perfekte Süßigkeit für alle, die gerne selbstgemachte Leckereien in ihrer Vorratskammer haben. Im Grunde genommen ist es nichts anderes als eine fruchtige Paste, die dünn ausgestrichen und getrocknet wird.
Das Ergebnis? Ein köstlicher Snack, der ganz ohne Zusatzstoffe auskommt und sich ideal zur Resteverwertung eignet.
Fruchtleder erinnert an die Obstriegel, die du im Supermarkt findest – nur eben selbstgemacht und viel natürlicher!
So stellst du dein eigenes Fruchtleder her 🍇🍌
Beim Fruchtleder-Herstellen kommt es vor allem auf das richtige Equipment an.
Aber keine Sorge, du brauchst nicht viel:
Ein Mixer oder Pürierstab, Backpapier und idealerweise einen Dörrautomaten. Falls du keinen hast, geht’s auch im Backofen.
Zutaten:
Reifes Obst oder Obstreste deiner Wahl (z.B. Äpfel, Beeren, Bananen)
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Obst vorbereiten: Wasche und putze das Obst gründlich. Schalen von Äpfeln und Co. kannst du gerne dran lassen – sie liefern extra Ballaststoffe und machen dein Fruchtleder noch gesünder.
Erwärmen: Gib das saubere Obst in einen Topf und erwärme es langsam, bis es leicht köchelt. Dann noch ein paar Minuten ziehen lassen und den Herd ausschalten.
Pürieren: Nun ab in den Mixer! Püriere das Obst gründlich, bis eine glatte Paste entsteht. Keine Stückchen sollten mehr zu sehen sein.
Verteilen: Lege Backpapier auf die Gitter deines Dörrautomaten oder Backblechs. Verstreiche die Fruchtpaste darauf – nicht dicker als 0,5 cm, damit alles gleichmäßig trocknet und sich kein Schimmel bildet.
Trocknen: Lass das Ganze bei 70°C für etwa sechs Stunden trocknen.
Schneiden und Genießen: Sobald das Fruchtleder fertig ist, lass es vollständig abkühlen. Schneide es dann in 1-2 cm breite Streifen und rolle sie zu kleinen Schnecken zusammen.
Ab ins Vorratsglas damit – und fertig ist dein selbstgemachter Snack! 🍏😋
🌞 Fruchtleder: Woher kommt's?
Fruchtleder entsteht aus purem Fruchtpüree, das traditionell unter der Sonne Persiens getrocknet wird.
Durch den Verlust von viel Wasser erhält es eine lederartige Struktur, daher der Name.
Im Gegensatz zu Fruchtgummi ist Fruchtleder jedoch völlig zuckerfrei und bietet trotzdem eine ähnliche Konsistenz. 🍓🍋
Fazit:
Fruchtleder ist der perfekte Beweis, dass gesunde Snacks weder langweilig noch kompliziert sein müssen.
Mit nur etwas Obst, ein wenig Zeit und dem richtigen Trocknen zauberst du eine köstliche, natürliche Leckerei, die ganz ohne Zuckerzusatz auskommt – ideal zum Naschen, Verschenken oder als Vorrat für den kleinen Hunger zwischendurch.
Alle Angaben, Bildquellen und Informationen auf handwerker.ch, deren Subdomains sowie zugehörigen Plattformen sind unverbindlich und ohne Gewähr. Änderungen, Irrtümer und abweichende Verfügbarkeiten bleiben jederzeit vorbehalten. Bildquellen & Urheberrechte: Bilder, Abbildungen, Firmenzeichen und Logos werden von den jeweiligen Unternehmen direkt oder indirekt öffentlich im digitalen Raum bereitgestellt oder stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Screenshots von Websites oder Social-Media-Präsenzen). Die Urheber- und Markenrechte verbleiben beim jeweiligen Rechteinhaber. Die Nutzung durch handwerker.ch dient ausschliesslich der redaktionellen Berichterstattung und Veranschaulichung – es besteht keine Kooperation oder Werbeabsicht, sofern nicht ausdrücklich angegeben. Technischer Hinweis: Zur Optimierung von Daten, Texten und Bildern setzen wir teilweise marktübliche Systeme der Künstlichen Intelligenz (KI/AI) sowie AI Agents ein. Weiterführende Informationen (siehe Footer handwerker.ch): a) Transparenzbericht, b) Datenschutzerklärung, c) Impressum, d) Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
- 27.08.2025
- 2757
- Kitchen Lifestyle
- Lesezeit: 3 Minuten