Search
Kontakt

🚀 Kommt 2026: der «Handwerker GPT» – gemeinsam mit Partnern, getrieben von Markt-Learnings

handwerker.ch entwickelt in enger Zusammenarbeit mit Technologie-, Daten-, HR- und Branchenpartnern einen eigenen KI-Agenten für Bau & Handwerk: Handwerker GPT (Beta geplant für Q1 2026). Ziel: Alltag entlasten, Qualität erhöhen, Aufträge und Talente schneller & passender matchen.

 

Was heisst «GPT»?

GPT = Generative Pre-trained Transformer.
Ein Sprach- und Wissenssystem, das Texte versteht & erzeugt, Fragen beantwortet und Workflows automatisiert – ergänzt mit branchennahem Kontext.

 

Wofür könnte der Handwerker GPT gut sein?

a) Match & Lead-Qualifizierung: Anfragen vorsortieren, Bedarf klären, passende Betriebe vorschlagen – inkl. Qualitäts-Signalen (Rating, Auszeichnungen, Referenzen).

b) Offerten- & Termin-Assistenz: Leistungsbeschriebe, Varianten, Nachträge und Terminvorschläge in Minuten statt Stunden vorformulieren.

c) Baustellen-Doku & Protokolle: Checklisten, Rapport-Entwürfe, Übergabe- und Mängelprotokolle automatisch strukturieren.

d) Ausschreibungen verstehen: Leistungsverzeichnisse & Pläne zusammenfassen, Kerndaten extrahieren, To-dos ableiten.

e) Kundenservice 24/7: Häufige Fragen beantworten (Garantien, Materialien, Pflege) und mehr qualifizierte Anfragen generieren.

f) Qualität & Sichtbarkeit: Empfehlungen, wie Betriebe Profile, Bewertungen und Zertifikate optimieren – für bessere Präsenz in KI-Antworten.

g) ESG/COâ‚‚ (optional): Hilfen zur Aufbereitung relevanter Nachhaltigkeits-Infos.

h) đź‘·‍♀️ Personalrekrutierung & Matching (mit Partnern):

- Profil-Parsing & Skill-Matching aus Lebensläufen/Profilen

- Stellen- & Projektvorschläge für Betriebe und Fachkräfte

- Vorqualifizierung & Onboarding-Checklisten

→ Umsetzung in Kooperation mit Job-/HR-Plattformen, Skills-Graph- und HR-Tool-Partnern.

i) Risikoprädiktion (Skills, Mängel, Verzögerungen, Ausfälle, Insolvenzen) Antworten, Empfehlungen und (teil)automatisierte Entscheidungen – API-fähig für Banken, Versicherungen, Investoren, Bauherren und Beschaffer.

 

Markt-Beobachtung & Lernen von den Besten

Wir analysieren laufend Entwicklungen, Use Cases und UX-Muster – in der Schweiz und international – und übernehmen, was sich bewährt:

1. Agentische Workflows & Automationen (vom Prompt zur erledigten Aufgabe)

2. Multimodalität (Text, Bild, Plan/Grundriss, Dokumente)

3. Retrieval aus strukturierten Daten (SBI-Score, Ratings, Zertifikate, Referenzen)

4. Privacy-by-Design & Datensparsamkeit

5. Tool-Integration (ERP/CRM, HR, Doku, Buchhaltung)

6. LLM-SEO & Generative Search (Auffindbarkeit in KI-Antworten)
Diese Learnings fliessen direkt ins Konzept des Handwerker GPT ein – gemeinsam mit Partner-Piloten.

 

Partner-Ökosystem (Auswahl – im Aufbau)

Job/HR & Skills: Rekrutierung, Skill-Matching, Talent-Pools

ERP/CRM & Buchhaltung: Stammdaten, Offerten, Zeit/Leistung

Projekt-/Ausschreibungsdaten: LV, Pläne, Meilensteine

ESG/COâ‚‚-Fachpartner: Nachweise, Labels, Reporting

 

Zeitplan

a) Jetzt: Konzeptphase, Markt-Screening & Partner-Evaluation

b) Q1 2026: Beta für ausgewählte Betriebe

 

👉 Mitmachen oder Partner werden? Schreib Email mit Titel «Beta GPT» an uns oder nutze das Kontaktformular.

Fazit

Der Handwerker GPT bringt KI dorthin, wo sie sofort Mehrwert schafft: bessere Leads, schnellere Offerten, sauberere Doku und gezielteres Recruitingvernetzt mit starken Partnern und laufend verbessert durch Markt-Learnings und Best Practices.

Wer früh mitmacht, profitiert von Praxisnähe, Datensparsamkeit und einem wachsenden Ökosystem.

Alle Angaben, Bildquellen und Informationen auf handwerker.ch, deren Subdomains sowie zugehörigen Plattformen sind unverbindlich und ohne Gewähr. Änderungen, Irrtümer und abweichende Verfügbarkeiten bleiben jederzeit vorbehalten. Bildquellen & Urheberrechte: Bilder, Abbildungen, Firmenzeichen und Logos werden von den jeweiligen Unternehmen direkt oder indirekt öffentlich im digitalen Raum bereitgestellt oder stammen aus öffentlich zugänglichen Quellen (z. B. Screenshots von Websites oder Social-Media-Präsenzen). Die Urheber- und Markenrechte verbleiben beim jeweiligen Rechteinhaber. Die Nutzung durch handwerker.ch dient ausschliesslich der redaktionellen Berichterstattung und Veranschaulichung – es besteht keine Kooperation oder Werbeabsicht, sofern nicht ausdrücklich angegeben. Technischer Hinweis: Zur Optimierung von Daten, Texten und Bildern setzen wir teilweise marktübliche Systeme der Künstlichen Intelligenz (KI/AI) sowie AI Agents ein. Weiterführende Informationen (siehe Footer handwerker.ch): a) Transparenzbericht, b) Datenschutzerklärung, c) Impressum, d) Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Tags

Ist Deine Firma noch nicht registriert oder möchtest Du einen Eintrag ändern? Oder willst Du mehr über Dein KMU Rating erfahren?

Sende uns Deine Registration, Deinen Änderungswunsch oder Deine Frage hier